Montag9:00 - 12:00 Uhr • 15:00 - 18:00 Uhr | Donnerstag9:00 - 12:00 Uhr • 15:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag9:00 - 12:00 Uhr • nach Vereinbarung | Freitag9:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch9:00 - 12:00 • 15:00 - 18:00 Uhr | Termine nach Vereinbarung! |
Liebe Patientinnen und Patienten!
Seit dem 1.7.2020 können Sie sich auch ohne Symptome mittels Rachen-Abstrich auf das Corona-Virus testen lassen, wenn Sie in Bayern wohnen.
Wir führen diese Tests in unserer Praxis durch. Wenn Sie einen Test wünschen, vereinbaren Sie dazu bitte unter 089 695493 einen Termin.
Sollten Sie unter Symptomen leiden, wie z. B. Fieber, Husten, Geschmacksverlust, starke Abgeschlagenheit, kommen Sie bitte nicht in die Praxis, sondern melden sich telefonisch.
In unserer Praxis werden alle erforderlichen hygienischen Maßnahmen getroffen, um Sie (und damit auch uns) vor einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus zu schützen. Wir achten darauf, dass die Zahl der gleichzeitig in der Praxis behandelten Patienten nur so groß ist, dass der erforderliche Abstand im Wartebereich eingehalten werden kann. Sie können uns dabei helfen, indem Sie vorher einen Termin vereinbaren. Seit dem 18.1.2021 gilt auch für Patientinnen und Patienten in Arztpraxen eine FFP2-Maskenpflicht.
Bedenken Sie bitte: Sie selbst sind am besten geschützt, wenn ALLE sich schützen!
Wenn Sie Atemwegs- oder Allgemeinbeschwerden (z.B. Fieber, Husten, Geschmacksverlust, starke Abgeschlagenheit) haben UND Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall hatten, so melden Sie sich beim bundesweiten ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116117 (24 Stunden, 7 Tage in der Woche). Alternativ melden Sie sich bitte telefonisch in der Praxis, so dass wir ggfs. einen Termin in einem Testzentrum oder in unserer Infektsprechstunde vereinbaren können.
Bitte gehen Sie in diesem Fall nicht in die Praxis ohne telefonisch vorher Kontakt aufgenommen zu haben!
Wie kann ich mich schützen? Neben dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit schützen allgemeine Hygienemaßnahmen vor der Ansteckung mit dem SARS-CoV-2-Virus: Häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife oder Händereinigung mit einem alkoholischen Gel. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes oder besser einer FFP2-Maske hilft Ihnen auch, das unwillkürliche „Sich ins Gesicht Greifen“ zu verhindern.
“Korrektes” Husten/Niesen mit einem Taschentuch vor Mund und Nase und danach Entsorgung im Abfalleimer ODER Husten/Niesen in den oberen Teil des Ärmels (um ständig eingesetzte Handflächen nicht zu benetzen) Halten Sie Abstand von anderen Personen (1,5 - 2 Meter).
Halten Sie sich bitte unbedingt an die von der Bayerischen Staatsregierung und der Bundesregierung vorgegebenen Maßnahmen und Regeln!
Es gilt eine allgemeine Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Lesen Sie dessen Empfehlungen unter www.auswaertiges-amt.de/de
Weitere Adressen:
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030 / 346 465 100
Coronavirus-Hotline des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL): 09131 / 6808-5101
Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München (=“Gesundheitsamt“): 089 / 233 96 300
Tropeninstitut München: 089 / 2180 13500
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (bundesweit): 116 117
Giesinger Bahnhofplatz 7
81539 München
089 / 695493
089 / 6913855